1. Struktur anlegen

2. mit Inhalten füllen

Das Grundprinzip

Sie können Ihren Menüpunkt abschnittsweise und in beliebiger Anzahl aufbauen.
Wählen Sie Ihre Abschnitte/Module so, wie es Ihnen beliebt.

(1) Wählen Sie einen Abschnitt (Modul/Baustein) aus
(2) und fügen Sie diesen hinzu
(3) sortieren Sie Ihre Abschnitte ggf. um

- benutzerfreundlicher Seitenaufbau durch geradliniges Grundprinzip
- individuelles Design durch flexible Kombination unterschiedlicher Abschnittsmodule
- Responsiveinstellungen und Effekte für moderne Optik

Bildgrößen

Slideshow & Hintergrundbilder
Die Slideshow Hintergrundbild-Uploads schneiden Ihre Blld absichtlich nicht zu. Dies ermöglicht Ihnen je nach Websitebreite, wenn Sie die Slideshow auf bildschirmbreit setzen selbst die Qualität festzulegen und die Seite zu optimieren, was das Laden der Bilder anbelangt (z.B: etwas geringere Größe als der Bildschirm anzeigt)

Bild-Text-Module:
Bei den Bild-Textmodulen werden die Bilder vom System zugeschnitten, um zu vermeiden, dass bei diesen kleineren Abbildungen Riesenbilder hochgeladen werden.
Da sich hierbei nicht um 1 Hintergrundbild handelt, sondern meist um viele kleinere Bilder, hebt es auch die Benutzerfreundlichkeit beim Arbeiten mit dem System.
Ebenfalls muss sich der Admin dann nicht mehr über solche responsiven Sachen Gedanken wie hier unten für Experten abgebildet:

Informationen für Wissbegierige:

Abstand zwischen Bilder ist immer 15px

2er-Bild-Textmodul: wenn Bilder größer als 893px Breite hochgeladen werden, werden diese auf 893px Breite zugeschnitten
3er-Bild-Textmodul: wenn Bilder größer als 590px Breite hochgeladen werden, werden diese auf 590px Breite zugeschnitten
4er-Bild-Textmodul: wenn Bilder größer als 495px Breite hochgeladen werden, werden diese auf 495px Breite zugeschnitten
6er-Bild-Textmodul: wenn Bilder größer als 400px Breite hochgeladen werden, werden diese auf 400px Breite zugeschnitten
8er-Bild-Textmodul: wenn Bilder größer als 400px Breite hochgeladen werden, werden diese auf 400px Breite zugeschnitten

Folgende Liste zeigt, wieviel Pixel beim responsive Umbruch jeweils vorhanden sind:
Umbruch von 4er bei 1000px auf 2 Bilder je Reihe = 990px (2 Bilder) + 15px Abstand = 1005px
Umbruch von 6er bei 1000px auf 3 Bilder je Reihe = 1200px (3 Bilder) + 30px Abstände = 1230px
Umbruch von 8er bei 1000px auf 4 Bilder je Reihe = 1600px (4 Bilder) + 45px Abstände = 1645px
Umbruch von 3er bei 750px auf 1 Bild je Reihe = 590px (wird deshalb schon auf 1 Bild umgebrochen, da man bei diesem Modul oft viel Text schreibt)
Umbruch von 4er bei 750px auf 1 Bild je Reihe = 495px (wird deshalb schon auf 1 Bild umgebrochen, da man bei diesem Modul oft viel Text schreibt)
Umbruch von 6er bei 750px auf 2 Bilder je Reihe = 800px (2 Bilder) + 15px Abstand = 815px
Umbruch von 8er bei 750px auf 2 Bilder je Reihe = 800px (2 Bilder) + 15px Abstand = 815px
Umbruch von 6er bei 500px auf 1 Bild je Reihe = 400px
Umbruch von 8er bei 500px auf 1 Bild je Reihe = 400px